Quantcast
Channel: SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft - Nissan
Browsing latest articles
Browse All 82 View Live

Daimler und Renault versprechen Milliarden-Plus

Es ist eine spektakuläre Auto-Ehe - und die neuen Partner Daimler und Renault-Nissan erhoffen sich viel davon. Beide Autobauer stellen milliardenschwere Synergieeffekte in Aussicht. Klappt die...

View Article


Nissans Kampfpreis schockiert die Branche

Stromer zum Spartarif: Nissans Elektroauto Leaf wird in den USA inklusive Ökorabatt kaum mehr kosten als ein herkömmlicher Benziner. Der Kundenandrang ist immens, die Konkurrenz verdattert.

View Article


Mercedes-Motoren für Nissan

Daimler verkauft Nissan Motoren. Schneller als erwartet kann Mercedes-Benz Gewinn aus der im April vereinbarten Zusammenarbeit mit dem französisch-japanischen Autokonzern Renault-Nissan ziehen. Der...

View Article

Daimler und Renault-Nissan bauen gemeinsam Motoren

Daimler und die Renault-Nissan-Allianz vertiefen ihre strategische Partnerschaft. Die Autobauer wollen ab 2014 in Nordamerika gemeinsam Motoren für ihre Nobelmarken bauen. Für Mercedes-Benz ist es die...

View Article

Bye-bye Steckdose

Laden ohne Kabel - was bei elektrischen Zahnbürsten funktioniert, kann auch beim Auto klappen. Auf der New York Auto Show zeigte die japanische Nobelauto-Marke Infiniti die Studie LE Concept mit...

View Article


Nissan soll an Mercedes-Autos mitbauen

Ein Mercedes gebaut von Japanern - das war bislang für viele Daimler-Manager undenkbar. Nun steht der Konzern aber offenbar vor einem Tabubruch: Laut einem Zeitungsbericht erwägt das Unternehmen,...

View Article

Daimler schließt Brennstoffzellen-Kooperation

Die Brennstoffzelle startet durch: 2012 hatten BMW und Toyota eine Entwicklungsallianz angekündigt, jetzt gaben Mercedes-Benz, Renault-Nissan und Ford eine Kooperation bekannt. Durch die Zusammenarbeit...

View Article

Japans Hersteller rufen Millionen Autos zurück

Die Autobauer Toyota, Honda, Nissan und Mazda holen weltweit mehr als drei Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. Grund für den Rückruf ist ein möglicher Defekt bei den Airbags des japanischen...

View Article


Nissan ruft 841.000 Autos in die Werkstätten

Erst vor wenigen Wochen musste Nissan rund eine halbe Million Autos zurückrufen, jetzt gibt es erneut Probleme. Der japanische Hersteller ordert weltweit weitere 841.000 Fahrzeuge in die Werkstätten....

View Article


Drei Zylinder für Le Mans

Nissan kündigt ein gewagtes Debüt an. Der Autohersteller will 2014 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans erstmals mit einem Elektro-Hybriden starten. Der Bolide hat einen spektulär kleinen Benzinmotor -...

View Article

Nissan ruft 910.000 Autos in die Werkstätten

Nissan ordert weltweit mehr als 910.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. Grund dafür ist ein möglicher Defekt am Gaspedal. Für den japanischen Hersteller ist es bereits der dritte große Massenrückruf in...

View Article

Nissan ruft in den USA fast eine Million Autos zurück

Nissan ordert in Nordamerika mehr als 990.000 Fahrzeuge in die Werkstätten. Grund dafür ist ein möglicher Defekt des Beifahrer-Airbags. Damit setzt der japanische Hersteller eine Serie von großen...

View Article

Innen Daimler, außen Geschmackssache

Infiniti ist in Europa eine Nischenmarke. Das Selbstbewusstsein des neuen Markenchefs schmälert das kaum. Er sieht den noblen Nissan-Ableger bald auf Augenhöhe mit Mercedes und Co. - und tatsächlich...

View Article


Toyota und Nissan rufen 6,5 Millionen Autos zurück

Die Autobauer Toyota und Nissan starten eine gigantische Rückrufaktion. Weltweit sollen 6,5 Millionen Fahrzeuge überprüft werden, auch Deutschland ist betroffen. Grund sind defekte Airbags, bei einigen...

View Article

Toyota und Nissan rufen 6,5 Millionen Autos zurück

Die Autobauer Toyota und Nissan starten eine gigantische Rückrufaktion. Weltweit sollen 6,5 Millionen Fahrzeuge überprüft werden, auch Deutschland ist betroffen. Grund sind defekte Airbags, bei einigen...

View Article


Nissan rettet Mitsubishi

Der japanische Autokonzern Mitsubishi ist wegen manipulierter Verbrauchswerte schwer angeschlagen, es drohen Milliardenstrafen. Jetzt steigt der Renault-Partner Nissan als Retter bei dem Konkurrenten ein.

View Article

Carlos Ghosn gibt Chefposten bei Nissan auf

Er gilt als Tausendsassa der Automobilbranche: Carlos Ghosn führt zugleich mehrere Unternehmen. Nun gibt er den Posten als Nissan-Chef auf. Er braucht mehr Zeit und Kraft an der Spitze von Renault und...

View Article


Nissan ruft 1,2 Millionen Autos zurück

Der japanische Hersteller Nissan muss mehr als 1,2 Millionen Wagen zurückrufen. Grund dafür sind mangelhafte Sicherheitschecks während der Fahrzeugproduktion.

View Article

Nissan baut selbstfahrende Pantoffeln

Die Entwicklung von Roboter-Autos geht schnell voran, viele Kunden sehen die neue Technologie noch skeptisch. Nissan will auf dem Weg zu mehr Akzeptanz mit ungewöhnlichen Methoden einen, nun ja,...

View Article

Nissan stoppt Verkauf von Batterie-Sparte an chinesischen Investor

Der japanische Hersteller Nissan wollte seine Batterie-Werke für eine Milliarde Dollar an einen Investor aus China veräußern. Doch dem Interessenten fehlt offenbar das Geld.

View Article

Renault-Chef Ghosn in Japan festgenommen

Renault-Chef Ghosn ist ins Visier der japanischen Justiz geraten. Er soll unter anderem ein zu niedriges Einkommen angegeben haben. Der Partnerkonzern Nissan kündigte Ghosns Absetzung an, die...

View Article


Carlos Ghosn bleibt trotz Festnahme vorerst Renault-Nissan-Chef

Renault-Nissan-Chef Ghosn wurde wegen mutmaßlicher Verstöße gegen Börsenauflagen verhaftet - soll aber als Vorsitzender vorerst im Unternehmen bleiben. Der Autobauer ernannte jetzt einen...

View Article


Nissan setzt Chefkontrolleur Ghosn ab

Nach der Verhaftung von Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn zieht Nissan Konsequenzen: Der Topmanager muss als Verwaltungsratschef des japanischen Autoherstellers abtreten.

View Article

Ghosn weist offenbar Anschuldigungen zurück

Der Ex-Nissan-Chef Carlos Ghosn soll sich laut einem japanischen Fernsehsender erstmals zu den Betrugsvorwürfen gegen ihn geäußert haben. Absicht sei demnach nie im Spiel gewesen.

View Article

Nissan will Allianz mit Renault offenbar überprüfen

Nissan ist laut einem Bericht unzufrieden mit der Zusammenarbeit mit Renault. Der geschasste Topmanager des japanischen Konzerns Carlos Ghosn soll die Vorwürfe gegen ihn derweil zurückgewiesen haben.

View Article


Nissan soll von Zuwendungen an Ex-Chef Ghosn gewusst haben

Im Skandal um unrechtmäßig verwendete Firmengelder von Nissan wecken Zeugenaussagen Zweifel an den Rollen von Täter und Opfer. Einem Insider zufolge wusste der Autobauer von den Zuwendungen an Carlos...

View Article

Japan erhebt Anklage gegen Carlos Ghosn

Die japanische Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den Automanager Carlos Ghosn erhoben. Ihm wird vorgeworfen, jahrelang falsche Angaben zu seinen Einkünften gemacht zu haben.

View Article

Renault findet keine Belege für Veruntreuung

Der Autohersteller Nissan wirft Renault-Chef Carlos Ghosn vor, seine Einkünfte verschleiert zu haben. Deshalb sitzt der Manager in Tokio in Haft. Renault kann bisher allerdings keine Verstöße feststellen.

View Article

Gericht bewilligt Kaution für Ghosn-Vertrauten

Der Nissan-Manager Greg Kelly sitzt seit Wochen gemeinsam mit Carlos Ghosn in Tokio in Untersuchungshaft. Nach einem Video seiner Frau, in dem sie schwere Vorwürfe erhebt, wurde nun Kaution gewährt.

View Article



Automanager Kelly kommt gegen Kaution frei

Seit November sind zwei einstige Nissan-Manager in Japan im Gefängnis. Einer von ihnen, der Amerikaner Greg Kelly, wurde nun aus der Untersuchungshaft entlassen. Zuvor hatte Kellys Frau schwere...

View Article

Ghosn will wissen, warum er in U-Haft sitzt

Seit rund sieben Wochen sitzt Carlos Ghosn in Tokio in Untersuchungshaft. Jetzt will er den genauen Grund wissen und hat eine öffentliche Anhörung beantragt.

View Article

Ghosn soll Geld von Tochterfirma erhalten haben

Nissan und Mitsubishi untersuchen das Fehlverhalten ihres ehemaligen Verwaltungsratschefs Ghosn. Nun legen die Autohersteller einen neuen Bericht mit Indizien gegen den noch amtierenden Renault-Manager...

View Article

US-Börsenaufsicht ermittelt gegen Nissan

Nach der Verhaftung von Ex-Konzernchef Ghosn gerät der japanische Autohersteller Nissan auch ins Visier von US-Behörden. Die Börsenaufsicht SEC prüft offenbar, ob die internen Kontrollen von...

View Article


Ghosn wirft Nissan-Management Komplott vor

In einem Interview mit einer japanischen Wirtschaftszeitung hat der inhaftierte Nissan-Chef Carlos Ghosn schwere Vorwürfe gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber erhoben. Er wittert einen Komplott.

View Article

Nissan baut neuen SUV in Japan statt England

Autobauer Nissan verlagert einen Teil seiner Produktion aus Großbritannien nach Japan. Einer der Gründe: der bevorstehende Brexit.

View Article

„Er dachte, es war umsonst“

2016 feierte Ex-Renault-Chef Carlos Ghosn seine Hochzeit als rauschendes Fest auf Schloss Versailles - ohne bezahlen zu müssen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Und Ghosn will wohl doch für die...

View Article


Renault wirft Nissan „Entgleisungen“ vor

Veruntreute Gelder, eine gesponserte Hochzeit auf Schloss Versailles: Die Liste der Vorwürfe gegen Ex-Renault-Chef Carlos Ghosn ist lang. Nun wirft Renault seinem Partner Nissan zu harte...

View Article


Nissan erwartet Millionenkosten wegen Ghosn-Affäre

Trotz zuletzt guter Geschäfte senkt Nissan seine Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr. Dabei spielen auch die Korruptionsvorwürfe gegen Ex-Verwaltungsratschef Ghosn eine Rolle.

View Article

Ghosn will mit neuem Anwaltsteam angreifen

Seine bisherigen Verteidiger waren ihm wohl zu defensiv: Der ehemalige Renault-Chef Carlos Ghosn hat sich neue prominente Anwälte zugelegt - und geht in die Offensive.

View Article

Ghosn darf nicht zur Nissan-Verwaltungsratssitzung

Ein Gericht hat Chefaufseher Carlos Ghosn die Teilnahme an einer Sitzung des Verwaltungsrates von Nissan verwehrt. Der Konzern hatte zuvor darauf gepocht. Bei dem Treffen wird auch über eine neue...

View Article

Renault fordert Volkswagen heraus

Der französische Renault-Konzern will zum größten Autobauer der Welt aufsteigen. Nach der Fusion mit Nissan gilt Fiat-Chrysler als nächster Übernahmekandidat.

View Article


Nissan wirft Ghosn aus Verwaltungsrat

Den Chefposten musste er bereits abgeben, nun ist Carlos Ghosn endgültig kein Verwaltungsrat von Nissan mehr. Die Aktionäre wählten den unter Anklage stehenden Manager aus dem Gremium.

View Article

Firmengelder für Luxusjacht - neue Vorwürfe gegen Ex-Renault-Nissan-Chef

Die japanische Staatsanwaltschaft beschuldigt Carlos Ghosn der schweren Untreue. Es ist bereits der vierte Vorwurf gegen den einstigen Topmanager.

View Article


Renault will Nissan offenbar Fusion vorschlagen

Die Affäre um den ehemaligen Renault-Chef Ghosn belastet die Beziehung des Autobauers zu seinem Partner Nissan. Nun wollen sie offenbar reden - dabei sollen verschiedene Optionen ausgelotet werden.

View Article

Waymo will selbstfahrende Taxis nach Europa bringen

Waymo entwickelt selbstfahrende Autos - Renault und Nissan haben nun eine Kooperation mit der Google-Schwester angekündigt. Als Taxis und Lieferdienste sollen die Wagen in Frankreich und Japan fahren.

View Article


Ghosn verklagt Nissan und Mitsubishi

Japans Justiz wirft dem ehemaligen Nissan- und Renault-Chef Carlos Ghosn Untreue vor, die Autobauer hatten den Manager daraufhin entlassen. Nun geht der in die juristische Offensive.

View Article

Nissan startet schmerzhafte Sanierung

Nissan galt als Hersteller mit Noblesse - bis Carlos Ghosn den Ruf mit Ramschpreisen ruinierte. Jetzt wartet der Manager auf seinen Prozess. Und sein Nachfolger versucht, den Konzern gesund zu sparen.

View Article

Nissan-Chef muss gehen

Die Skandale um Carlos Ghosn haben die Autoallianz von Renault und Nissan schwer erschüttert. Jetzt muss der Chef des japanischen Autobauers seinen Posten räumen.

View Article

»Exorbitante Summen«

Japaner schockiert über Managergehälter; Der japanische Soziologe Kenichi Shimamura, 59, erklärt, warum seine Landsleute schockiert über den Chef der Autoallianz von Renault, Nissan und Mitsubishi...

View Article


Japanische Luftnummer

Die Automobilgeschichte ist voll von irren Studien, die erst begeisterten und dann verschwanden. SPIEGEL ONLINE zeigt die verrücktesten Visionen. Diesmal: Der Nissan Blade-Glider, ein Elektroauto in...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 82 View Live